Traumschleife Heimat - Gemünden

Adresse: 55490 Gemünden, Deutschland.

Webseite: saar-hunsrueck-steig.de.
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 66 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Traumschleife Heimat

Traumschleife Heimat 55490 Gemünden, Deutschland

Das Traumschleife Heimat in Gemünden, Deutschland, ist ein wunderbares Ziel für Wanderliebhaber. Die Adresse lautet 55490 Gemünden, Deutschland, und es gibt kein Telefonnummer angegeben. Sie können jedoch die offizielle Website besuchen, um mehr zu erfahren: saar-hunsrueck-steig.de.

Die Spezialität des Traumschleife Heimat ist sein Wandergebiet. Es gibt viele Gründe, warum Sie diesen Ort besuchen sollten, wie z.B.:

Ein rollstuhlgerechter Parkplatz
Ein Rundwanderweg
Wandern
Verschiedene Schwierigkeitsgrade
Picknicktische
Kinderfreundlich
Kinderfreundliche Wanderungen
Hunde erlaubt

Insgesamt hat dieses Unternehmen auf Google My Business 66 Bewertungen erhalten, mit einer Durchschnittsbewertung von 4.6/5.

Die Traumschleife Heimat ist ein toller Ort für Naturliebhaber und Wanderer. Die Wanderwege sind gut markiert und bieten wunderschöne Ausblicke. Es gibt auch Picknicktische und Grillplätze, die zum Verweilen einladen. Für Familien mit Kindern gibt es kinderfreundliche Wanderungen, auf denen die Kleinen die Natur entdecken können.

Eine weitere Besonderheit des Traumschleife Heimat ist, dass Hunde erlaubt sind. So können Sie Ihren Hund mitnehmen und gemeinsam die Natur genießen.

Insgesamt ist die Traumschleife Heimat ein toller Ort, um aktiv zu sein und die Natur zu genießen. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Empfehlung: Besuchen Sie die Website des Traumschleife Heimat und planen Sie Ihren Besuch. Es erwartet Sie ein unvergessliches Wandererlebnis in der Natur.

Bewertungen von Traumschleife Heimat

Traumschleife Heimat - Gemünden
D. R
2/5

Also ich weiß nicht wer die Bewertungen für schönste Wanderwege vergibt wir sind schon zahlreiche Traumschleifen und Premiumwanderwege gelaufen,aber dieser als 2.Platz von Deutschland 2020 zu bezeichnen nicht nachvollziehbar. Der Weg startet in Gemünden am Bürgerhaus bis zur Ruine ist er ok.Aber nach der Ruine einfach nur schlecht.Nur durch ein Geröllhang hinunter und einfach langweilig. Das einzig gute ist der Ausblick von der Ruine das andere ist 1.blöd zu laufen und es ist nichts besonderes.
Für eine Traumschleife die so gut sein soll hat er auch wenig Bewertungen

Die schönste Traumschleife ist und bleibt die Baybachklamm.

Traumschleife Heimat - Gemünden
Kai Sackmann
5/5

Ein unglaublich schöner, aber teilweise auch fordernder Wanderweg. Zuerst ein moderater Aufstieg bis zur Burgruine Koppenstein, mit tollem Ausblick. Danach dann ein Abstieg, der über einen längeren Abschnitt über Felsblöcke führt - hier ist definitiv Trittsicherheit gefragt. Dieser Abschnitt ist anstrengend aber gleichzeitig auch wunderschön und in dieser Art nicht all zu häufig zu finden. Im späteren Verlauf kommt man zur Ortschaft Gehlweiler, wo man noch interessante Einblicke in die Dreharbeiten zum Film „Heimat“ bekommt. Hier wurde für den Dreh ein kompletter Strassenbereich umgestaltet und 150 Jahre in die Vergangenheit versetzt. Es macht Spaß, die zahlreichen Bildtafeln an den Häusern anzuschauen und mit den Original-Häusern zu vergleichen. Zum Ende geht es dann noch recht gemächlich ein paar Kilometer zurück zum Ausgangspunkt! Sehr zu empfehlen.

Traumschleife Heimat - Gemünden
B Hail
5/5

Sehr abwechslungreicher Rundwanderweg mit schönen Möglichkeiten zum Verweilen. Man kann die Strecke nicht als schwer bezeichnen, aber für Kinder unter 10 Jahren und ältere Menschen könnte der Weg doch recht anspruchsvoll sein, denn es geht ein paar Mal Bergauf und Bergab. Ein wenig Kondition sollte man also auf jeden Fall haben und am besten auch ordentliche Wanderschuhe. Hunde kann man gut mitnehmen, es gibt keine Klettersteige oder ähnliches.

Traumschleife Heimat - Gemünden
Kora Kewenig
4/5

Die Tour ist schön aber im Mittelteil sehr schwer. Da geht es über Felsen und losen Geröll. Nicht Kinderwagen geeignet. Gute Tritt Sicherheit erforderlich. Gutes Schuhwerk erforderlich.

Traumschleife Heimat - Gemünden
Martin Fehrmann
3/5

na gut, so begeistert waren wir vom 2 schönsten Wanderweg in RLP nicht. Die erste Hälfte geht sehr langweilig im Wald zur Burgruine Koppenstein hoch. Die Aussicht von dort ist natürlich spektakulär. Dann gehts wieder bergab zur "Filmstadt Gehweiler" und zurück nach Gemünden. Der zweite Teil war wesentlich besser. Aber in Summe trotzdem nur Durchschnitt

Traumschleife Heimat - Gemünden
Jürgen Kaufmann
5/5

Auf der rund 11 km langen Tour wird einiges geboten: Aussichtsturm Koppenstein, HEIMAT- Filmdrehort Gehlweiler, Gemünden mit seinem Schloss und die herrliche Steilpassage vom Koppenstein hinunter in das Simmerbachtal.
Die ersten Kilometer des Rundweges bringen den Wanderer ohne große Anstrengung stetig nach oben. Ohne es zu merken absolviert man stolze 300 Höhenmeter bis zum ersten großen Highlight der Tour: der Ruine Koppenstein. Der 16 Meter hohe Bergfried ist im Innern durch eine Stahltreppe zu erklimmen. Oben angekommen, genießt man einen grandiosen 360 Grad Rundumblick über die Hunsrück-Hochebene bis hin zum Idarkopf und Donnersberg. Der anschließende Abstieg hinunter in das romantische Simmerbachtal führt mitten durch ein Gesteinsmeer und vermittelt einen fast alpinen Charakter. Stille und Ruhe begegnen den Wanderern auf diesen Kilometern.
Über einen Wiesenweg gelangt man anschließend nach Gehlweiler, wo Edgar Reitz im Jahr 2012 „Die andere Heimat“ drehte. Im Rahmen der Dreharbeiten wurde das Dorf damals mit aufwendigen Kulissen in die Zeit um 1840 zurückversetzt. Vor etlichen Häusern in Gehlweiler veranschaulichen Fototafeln der Filmkulisse, dem heutigen Besucher die aufwendigen Umbauarbeiten des Hunsrückortes. Wer mehr über das Thema Heimat erfahren möchte, muss unbedingt einen Abstecher ins Heimathaus in Gehlweiler machen. Hier kann man noch einen der Hauptdrehorte des Films besichtigen und den Erzählungen von Heribert Dämgen lauschen.
Nach dieser kurzen Zeitreise geht es über einen  breiten Wiesenweg zurück nach Gemünden. Hier wird der Wanderer kurz vor dem Ende der Tour für die zuvor geleisteten Anstrengungen noch einmal mit einem herrlichen Ausblick auf den Ort Gemünden mit seinem Schloss belohnt. Eine Sinnesbank lädt dort zum Verweilen und Genießen ein.

Traumschleife Heimat - Gemünden
Kauz Eugen
5/5

Sehr empfehlenswert. Super schöner Wanderweg. Sehr sehenswert.

Traumschleife Heimat - Gemünden
Lara N
5/5

Schöne abwechslungsreiche wanderroute mit tollen Ausblicken und vielen Infos rund um Geologie und stadtgeschichte

Go up