Südwestpfeiler (Wilgartswieser Rauhbergpfeiler) - Wilgartswiesen

Adresse: 6V29+VF Südwestpfeiler (Wilgartswieser Rauhbergpfeiler), 76848 Wilgartswiesen, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Südwestpfeiler (Wilgartswieser Rauhbergpfeiler)

Südwestpfeiler (Wilgartswieser Rauhbergpfeiler) 6V29+VF Südwestpfeiler (Wilgartswieser Rauhbergpfeiler), 76848 Wilgartswiesen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Südwestpfeiler (Wilgartswieser Rauhbergpfeiler)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Südwestpfeiler (Wilgartswieser Rauhbergpfeiler)

Der Südwestpfeiler, auch bekannt als Wilgartswieser Rauhbergpfeiler, ist ein beeindruckender Kletterfelsen, der sich in der idyllischen Gemeinde Wilgartswiesen im Pfälzerwald, Deutschland, befindet. Die Adresse lautet: Adresse: 6V29+VF Südwestpfeiler (Wilgartswieser Rauhbergpfeiler), 76848 Wilgartswiesen, Deutschland. Dieser Pfeiler ist ein Muss für jeden Kletterer, der das Natürliche und die Herausforderung sucht.

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Südwestpfeiler bietet eine Auswahl an Kletterrouten für verschiedene Schwierigkeitsgrade, von 4+ bis 8+. Besonders anspruchsvoll sind Routen wie Skyline (7+), Wogatzke (6+), Heavy-End (7) und die Ostwand-Verschneidung (5+). Für Wanderer und Familien mit Kindern ist dieser Ort besonders kinderfreundlich und bietet eine ideale Kombination aus Erholung in der Natur und sportlicher Betätigung. Die spektakulären Aussichten vom Gipfel auf die Berge Hauenstein und Rauhfelsen machen diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Relevante Informationen für Besucher

Wenn Sie sich auf einen Besuch vorbereiten, hier einige wichtige Punkte:

- Telefon: Leider ist die Telefonnummer nicht verfügbar, aber Sie können sich über die Webseite informieren oder direkt am Standort nachfragen.

- Website: Die offizielle Website bietet detaillierte Informationen zu den Kletterrouten, Sicherheitshinweisen und Kontaktmöglichkeiten.

- Öffnungszeiten: Da es sich um ein Klettergebiet handelt, sind die Öffnungszeiten abhängig von Wetterbedingungen und Jahreszeit. Es ist ratsam, vorab nach Informationen zu suchen.

- Parken: In der Nähe gibt es Parkplätze, allerdings kann es bei gut besuchten Tagen etwas eng werden.

- Ausstattung: Für eine sichere Klettertour sollten Sie geeignete Ausrüstung mitbringen, einschließlich Kletterschuhe, Sicherungsgeräte und geeigneter Kleidung.

Bewertungen und Meinungen

Mit 1 Bewertung auf Google My Business erhält der Südwestpfeiler eine durchschnittliche Bewertung von 4/5. Dies deutet darauf hin, dass die meisten Besucher eine positive Erfahrung gemacht haben, obwohl nur wenige Bewertungen vorliegen. Die positiven Rückmeldungen betonen die beeindruckenden Klettermöglichkeiten und die schönen Ausblicke. Für diejenigen, die bereits Erfahrungen geteilt haben, scheint der Fels in gutem Zustand zu sein und die Routen bieten eine gute Herausforderung für Kletterer aller Levels.

Insgesamt ist der Südwestpfeiler ein hervorragendes Ziel für Kletterer und Naturliebhaber. Die Kombination aus anspruchsvoller Kletterroute und malerischer Landschaft macht ihn zu einem einzigartigen Ort im Pfälzerwald. Für diejenigen, die sich für Wandern oder einfach für eine entspannte Zeit in der Natur interessieren, ist dieser Ort unbedingt einen Besuch wert.

Hinweis: Für eine vollständige und aktuelle Planung empfiehlt es sich, lokale Klettervereine oder Tourismusbüros zu konsultieren, um die neuesten Informationen und möglicherweise auch Gruppenführungen zu erfahren.

👍 Bewertungen von Südwestpfeiler (Wilgartswieser Rauhbergpfeiler)

Südwestpfeiler (Wilgartswieser Rauhbergpfeiler) - Wilgartswiesen
Thus W. K. D. W. A. (. X. S. M.
4/5

Der Wilgartswieser Rauhbergpfeiler ist ein lohnender, und im oberen Teil sonniger Sandsteinturm mit einigen wirklich lohnenden Kletterrouten zwischen 4+ und 8+ wie Skyline (7+), Wogatzke (6+), Heavy-End (7) oder der Ostwand-Verschneidung (5+).

Der bergseitige Normalweg ist einfacher: vom Sattel über Wurzeln und Felsstufen von rechts leicht auf den Gipfel. Von hier schön Ausicht auf Hauenstein und den Rauhfelsen.

Go up