Skateplatz - Waldböckelheim
Adresse: 55596 Waldböckelheim.
Spezialitäten: Skatepark.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Skateplatz
⏰ Öffnungszeiten von Skateplatz
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Der Skateplatz an der Adresse 55596 Waldböckelheim ist ein Ort, an dem Skateboarding-Enthusiasten ihr Können zeigen und ihr Hobby ausleben können.
Ein Ort für Skateboarding-Fans
Mit drei Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5 ist dieser Skateplatz eine Empfehlung für alle, die Spaß am Skateboarding haben. Viele Besucher haben ihre Zufriedenheit mit dem Platz zum Ausdruck gebracht und ihn als "sehr schön" beschrieben.
Lage und Spezialitäten
Der Skateplatz ist in Waldböckelheim, einer Gemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz, zu finden. Seine Spezialität ist der Skatepark, der eine Vielzahl von Rampen und Obstacles bietet.
Weitere Informationen
Der Skateplatz ist ein Ort, an dem sich Menschen aller Altersgruppen treffen, um gemeinsam zu skaten und neue Tricks zu lernen. Es ist ein Ort, an dem man sich entspannen und gleichzeitig aktiv sein kann. Es gibt auch viele Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen und sich mit anderen Skateboarding-Fans auszutauschen.
Bewertungen
Die Bewertungen sprechen für sich. Viele Besucher haben den Skateplatz als einen der besten in der Region beschrieben. Sie haben die saubere Umgebung, die gute Infrastruktur und die freundliche Atmosphäre hervorgehoben.
Fazit
Wenn Sie ein Skateboarding-Fan sind oder einfach nur einen Ort suchen, an dem Sie sich entspannen und aktiv sein können, ist der Skateplatz an der Adresse 55596 Waldböckelheim eine Empfehlung. Mit seiner guten Infrastruktur, sauberer Umgebung und freundlicher Atmosphäre ist er ein Ort, an dem man gerne Zeit verbringt.
Es wird empfohlen, die Website des Skateplatzes zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Dort können Sie auch Kontakt aufnehmen und sich über zukünftige Veranstaltungen informieren.